Praktika

Wir bieten 3 Praktika-Arten an

  1. Ein (Pflicht-)Praktikum im Rahmen des Studiums in Deutschland bei Abaana Uganda e.V. um Erfahrungen in der zivilgesellschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit zu sammeln

  2. Ein Praktikum “auf eigene Faust” bei unserem Projektpartner in Uganda

  3. Ein gefördertes Praktikum über das ASA-Programm, das einmal im Jahr ausgeschrieben wird und bei dem du dich auf ein spezifisches Projekt bewirbst. Informationen dazu findest du hier.

Praktikum in Deutschland

Du möchtest in Deutschland ein (unbezahltes) Praktikum machen? Hier findest du erste Informationen.

Wenn du glaubst, dass wir gut zueinanderkommen, schick uns gerne eine Email und wir besprechen alles weitere!

Praktikum in Uganda

Gründe für ein Praktikum über Abaana Uganda e.V.

  • Unser Partnerprojekt Purpose Uganda Babies Home (PUBAH) ist eine vom ugandischen Ministry of Gender, Labour and Social Development anerkannte NGO.

  • PUBAH ist kein von Ausländern geführtes Projekt, sondern wird von Menschen aus Uganda geführt und verwaltet.

  • PUBAH bemüht sich um eine Re-Integration der Kinder, deren familiäre Situation eine solche zulässt.

  • Die Privatsphäre der Kinder ist geschützt, da sensible Informationen über die Kinder nur ugandischen Festangestellten bekannt sind.

  • Du zahlst nichts an PUBAH oder uns außer die Kosten für ein Mittagessen während deiner Arbeitszeit und die Miete im Guesthouse, wenn du dir keine eigene Unterkunft organisieren willst (aktuell circa 230 Euro/Monat). Lebst du im Guesthouse, fließt deine Miete zu 100% zurück ins Projekt als einkommensgenerierenden Maßnahme.

  • Unser Verein ist kein kommerzieller Anbieter für Auslandspraktika. Abaana Uganda e.V. verdient an eurem Aufenthalt kein Geld.

  • Euer Projekteinsatz geht nicht auf Kosten der festangestellten Mitarbeiter und gefährdet keine lokalen Arbeitsplätze. Ihr unterstützt die Arbeit der lokalen Mitarbeiter – nicht umgekehrt. Euer Aufenthalt erlaubt es jedoch zusätzliche Projekte durchzuführen, für die im normalen Alltag wenig Zeit ist.

  • Durch unser verpflichtendes Vorbereitungsseminar reflektiert ihr bereits vor eurer Abreise eure eigene Motivation ein Praktikum in Uganda zu absolvieren und diskutiert Begriffe wie „critical whiteness“ und „white saviourism“. Ihr setzt euch mit (post-) kolonialistischen Machtverhältnissen (inklusive Darstellungen in Social Media) und komparativen Armutsverhältnissen auseinander.

  • Das Praktikum ist ein Vollzeitpraktikum (40h/Woche, gelegentliche Übernahme von Nachtschichten mit entsprechendem Arbeitszeitenausgleich), das nicht mit einem ausgedehnten touristischen Aufenthalt zur gleichen Zeit vereinbar ist. In eurer Freizeit habt ihr aber durchaus die Gelegenheit Uganda besser kennenzulernen.

  • Nach eurer Rückkehr bieten wir euch die Gelegenheit aktiv in unsere Vereinsarbeit einzusteigen.

In aller Kürze

Dauer: 2 - 12 Monate

Einsatzort: Uganda, Entebbe

Arbeitszeit: Montag- Freitag durchschnittlich 8 Stunden täglich

Unterkunft: Internationale WG auf dem Babies Home-Gelände (Gästehaus auf dem Nachbargrundstück)

Kosten: circa 230 € pro Monat für

  • Unterkunft (Einkommensgenerierende Maßnahme für das Projekt)

  • Mittagessen im Babies Home

  • alternativ: Selbstorganisation von Unterkunft/Essen

Zusätzliche Kosten:

  • Flug

  • Visum

  • Auslandskrankenversicherung, eventuelle Impfungen (Impfung gegen COVID zum Schutz der Kinder wird vorausgesetzt!)

  • Taschengeld

  • evtl. Anfahrt und Unkostenbeitrag für das Vorbereitungsseminar - das wir aber auch digital organisieren können

Aufgaben:

  • individuell festzulegen, aber generell unterrichtest du entweder in der Schule, kümmerst dich um die Vorschulkinder (also Kita-Alltag), setzt ein eigenes, zeitlich begrenztes Projekt um oder engagierst dich im landwirtschaftlichen Betrieb.

Wen wir suchen: jeden, der sich das Praktikum zutraut, eigene Ideen und Motivation mitbringt und im besten Fall schon Vorerfahrung mit “critical whiteness” hat oder sich zumindest mit diesem Thema und anderen postkolonialen Themen auseinander setzen will.

Das einzige, was du leidlich können solltest: Englisch!

Eine Ausbildung oder ein Studium im Sozialen Bereich, Politikwissenschaft, Bildungswissenschaft oder Agrarwissenschaft ist von Vorteil, aber kein Muss.

Bewerbungsablauf und Vorbereitungsseminar: schick uns zunächst unverbindlich eine Email mit deinen Vorstellungen und Fragen - alles Weitere besprechen wir dann gemeinsam. Generell ist eine Ausreise jederzeit im Jahr möglich.

Achtung!

Die hier beschriebenen Konditionen gelten für ein Praktikum „auf eigene Faust“. Wir bieten Unterkunft und Mittagessen und einen Ansprechpartner vor Ort für Notfälle. Da wir ein ehrenamtlicher Verein sind, können wir aber leider keine Rundumbetreuung leisten. Wir versuchen, euch mit allen wichtigen Informationen zu versorgen und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Momentan leben zwei Gründungsmitglieder von Abaana Uganda e.V., in Entebbe und Kampala und werden euch bei Fragen und Schwierigkeiten zur Verfügung stehen